Portrait-Masterclass 2022 mit Anatol Kotte in Nürnberg
Seine Bilder haben etwas Besonders, sein Licht ist anders.

Anfang Juli 2022 veranstaltete der Leica Store Nürnberg einen zwei tägigen Workshop mit dem bekannten Profi Fotografen Anatol Kotte. Anatol Kotte ist u.a. bekannt für seine Portraits von Schauspielern und Politikern, die einfach anders sind, als das, was man üblicherweise in den Medien sieht. Da mich der Fotograf als Person und natürlich auch seine Arbeitsweise interessierte, entschloss ich mich, an dem Workshop teil zu nehmen.
Schwerpunktthema des Workshops war die Planung, Lichtsetzung und Aufnahme von Personen Portraits. inkl. anschließendem Nacharbeiten und Präsentation. Es wäre keine Masterclass, wenn nicht noch ein entscheidender Aspekt zu beachten gewesen wäre:
Der Zeitfaktor.
Am Freitag wurden die Teilnehmer von Anatol in den Umgang mit Menschen, die im öffentlichen Leben stehen, eingewiesen. Er erzählte von seinen Vorbereitungen und seiner Vorgehensweise während der Aufnahmen. Dabei macht es einen großen Unterschied, wer vor der Kamera steht oder sitzt. Künstler und Politiker sind da grundverschieden. So, wie im richtigen Leben. Eines ist aber immer identisch. Keiner der prominenten Personen hat Zeit. So kann ein Shooting, wie z. B. mit Angela Merkel auch schon mal nach zwei Minuten und fünf Aufnahmen zu Ende sein.
Am zweiten Tag ging es gleich morgens um 09:00 Uhr an die Praxis. Anatol hatte sein original Studio Equipment dabei, das er auch sonst verwendet. Zur Verwunderung einiger Teilnehmer, war es sehr schlicht. Ein Blitz, ein Blitzschirm, ein Reflektor. Warum stand dann in der Überschrift des Workshops: Sein Licht ist anders? Auf diese und natürlich viele weitere Fragen erhielten die Workshop Teilnehmer umfassende Antworten. Mit dem anwesenden Model Mila sollte jeder Teilnehmer seine eigenen Portrait Ideen umsetzten. Egal ob mit Blitz oder natürlichem Licht. Definiertes Ziel: Bis 12:00 Uhr mittags sollte jeder seine drei besten Portraits fertig bearbeitet zur Präsentation bereit haben. Mit dem Hinweis, dass am Nachmittag eine herausfordernde Aufgabe auf uns wartet, gingen wir in die Mittagspause. In der Pause sickerte dann langsam durch, dass ein Überraschungsgast am Nachmittag zu unserem Workshop eintrifft. Spannung und Nervosität stiegen langsam.
Und dann war Sie da: Helen Schneider
In den 80ziger Jahren lief Ihre Musik bei uns auf jeder Party. Helen Schneider unterrichtet heute als Dozentin an der Stage School in Hamburg, arbeitet als Schauspielerin im Theater und dreht Filme. Sie hat mit allen namhaften Fotografen zusammengearbeitet und dabei entsprechende Erfahrung gesammelt.
Unsere Nachmittags-Aufgabe bestand darin, ein Bildkonzept zu planen und mit Helen umzusetzen. Das Konzept musste vor dem Fotografieren Helen erläutert werden. Für die Aufnahmen hatte man exakt drei Minuten, die von Anatol gestoppt wurden. Jeder Workshop Teilnehmer machte das für sich. Es durfte während der Umsetzung kein anderer Teilnehmer zuschauen.
Um 18:00 Uhr war dann die Präsentation der drei Favoriten aus den gemachten Aufnahmen eines jeden Teilnehmers. Helen enthielt sich grundsätzlich einer Bewertung, versprach aber, sich die präsentierten Bilder noch einmal genauer anzuschauen, um dann eventuell einer Freigabe zur öffentliche Präsentation zuzustimmen.
Helen erzählte im Anschluss noch einige Anekdoten aus Ihrer Künstlerzeit, insbesondere Ereignisse und Erfahrungen mit anderen Fotografen.
Ein schöner Abschluss einer Masterclass, die ihren Namen verdient hat.
Vielen Dank Anatol und Helen





Comments